Skip to main content

MBCL-Kurs München

  • systematisch aufgebautes Mitgefühlstraining
  • idealer Vertiefungskurs nach einem MBSR-Kurs
  • hilfreich für Menschen mit ausgeprägter Selbstkritik

MBCL-Kurs München

  • idealer Vertiefungskurs
    nach einem MBSR-Kurs
  • hilfreich für Menschen mit
    ausgeprägter Selbstkritik

Hi, ich bin Norbert und ich biete MBCL-Kurse in München an.

Du möchtest mit dir selbst freundlicher und mitfühlender umgehen, insbesondere wenn du häufig unter Selbstkritik, Perfektionismus oder Gefühlen von Unzulänglichkeit leidest? Du lernst am liebsten live und in Farbe, in der unterstützenden, verbindlichen Atmosphäre einer Gruppe und im direkten Kontakt mit Gleichgesinnten?

Dann ist ein MBCL-Kurs in meinem Kursraum im Norden von München vielleicht genau das Richtige für Dich.

Falls Du den MBCL-Kurs lieber Online machen möchtest, dann findest Du hier alle Informationen inkl. Terminen.

Falls Du anstelle eines Präsenzkurses doch lieber einen Onlinekurs machen möchtest, dann findest Du hier alle Informationen: MBCL-Kurs Online.

Norbert Schmitz

– Achtsamkeitscoach –
Achtsamkeitscoach Norbert Schmitz

Du möchtest mehr über den MBCL-Kurs in München oder über mich erfahren? Dann buche hier ein kostenloses Kennenlerngespräch wahlweise per Telefon oder Videokonferenz.

Häufig gestellte Fragen zum MBCL Kurs München

Ist der MBCL-Kurs für Anfänger geeignet?

MBCL ist ein Vertiefungskurs und richtet sich an Menschen, die bereits an einem MBSR-Kurs teilgenommen haben oder über eine regelmäßige Achtsamkeitspraxis von mindestens einem Jahr verfügen.

Wenn du keine Vorkenntnisse in Achtsamkeit hast, ist die Teilnahme an einem MBCL-Kurs leider nicht möglich und auch nicht empfehlenswert.

Inhalte des Kurses

Im achtwöchigen MBCL-Kurs werden Mitgefühl und Achtsamkeit miteinander verbunden und durch theoretische Grundlagen aus Psychologie, Neurowissenschaften und Stressforschung ergänzt. Die Inhalte sind darauf abgestimmt, die Teilnehmer:innen schrittweise in die Praxis des Selbstmitgefühls einzuführen und eine mitfühlende Haltung gegenüber sich selbst und anderen zu entwickeln. Jeder der 8 Kursabende besteht aus 3 Grundelementen:

1) Mitgefühls- und Achtsamkeitsübungen

Jeder Kursabend enthält angeleitete Übungen, die das Erleben von Mitgefühl fördern. Dazu gehören:

  • Geführte Meditationen, wie z.B. die  „Freundlichkeitsmeditation“ oder „Der sichere Ort“, die Dir helfen, positive und fürsorgliche Gefühle zu entwickeln.
  • Übungen für den Alltag, um in herausfordernden Momenten Selbstmitgefühl zu aktivieren.
  • Körperbezogene Übungen, die eine Verbindung zwischen Körper, Achtsamkeit und Mitgefühl unterstützen.

2) Wissensvermittlung aus Psychologie, Neurowissenschaften und Mitgefühlsforschung

Jede Woche widmet sich einem spezifischen Thema, das durch kurze Vorträge und Impulse vertieft wird:

  • Woche 1: Was ist Mitgefühl? Die drei emotionalen Regulationssysteme.
  • Woche 2: Stressreaktionen – Innere und äußere Bedrohungen.
  • Woche 3: Gewohnheiten und Muster – mit Verlangen umgehen.
  • Woche 4: Mitgefühl verkörpern – Der innere Helfer.
  • Woche 5: Selbst und andere – Den Kreis des Mitgefühls erweitern.
  • Woche 6: Glück nähren – Die 4 Lebensfreunde.
  • Woche 7: Weisheit und Mitgefühl im Alltag.
  • Woche 8: Integration und Verankerung – am Ball bleiben.

3) Erfahrungsaustausch, Reflexion, Fragen

Wie im MBSR-Kurs bietet der MBCL-Kurs Raum für Gruppenaustausch, Reflexion und persönliche Fragen. Der Fokus liegt dabei nicht auf therapeutischer Bearbeitung oder Ursachenforschung, sondern auf dem gemeinsamen Erkunden der direkten Erfahrung von Mitgefühl im Hier und Jetzt.

Der Kurs schafft eine sichere und unterstützende Atmosphäre, in der niemand persönliche Details preisgeben muss. Ziel ist es, das Gefühl von Selbstfürsorge und Verbundenheit nachhaltig in den Alltag zu integrieren.

Zeitaufwand & Ablauf

Der MBCL-Kurs dauert insgesamt 8 Wochen und beinhaltet folgende Elemente:

  • 8 Kursabende à 2,5 Stunden an einem festen Wochentag
  • Vertiefungstag an einem Samstag oder Sonntag von 09.00 – 15.00 Uhr (nach dem 5. oder 6. Kursabend)

Das regelmäßige Üben zu Hause ist wesentlicher Bestandteil des Kurses und unterstützt den Lernerfolg. Der Zeitbedarf hierfür ist ca. 45-60 Minuten pro Tag.

Teilnehmerzahl

Die Gruppe besteht aus 5-10 Teilnehmern. Diese kleine Gruppengröße fördert den Lernerfolg.

 

Kosten

Die Teilnahmegebühr für den MBCL-Kurs München beträgt 430 EUR. Hierin ist Folgendes beinhaltet:

  • persönliches Vor- und Nachgespräch
  • Teilnahme an den 8 Kurssitzungen und am Vertiefungstag (in Summe 26 Stunden)
  • das Buch „Mitgefühl üben“ von Erik van den Brink, Frits Koster, Jana Willms, Christian Stocker. Das Buch bietet klar strukturiert und übersichtlich alle Inhalte, Erklärungen, Übungen und Praxis-Materialien des MBCL-Kurses.
  • mp3-Downloads mit Anleitungen für die Übungen zu Hause.
  • alle erforderlichen Utensilien werden gestellt: Meditationskissen, Meditationsbänkchen, Yogamatten, Decken
Kursort

Meine MBSR-Kurse finden im Norden von München statt und zwar im sog. Domagkpark, einem Neubaugebiet an der Grenze von Schwabing, Freimann und Milbertshofen. Der Kursraum „Gemeinsam Größer“ befindet sich in der Gertrud-Grunow-Str. 20. 

Es sind genügend Parkplätze in unmittelbarer Nähe vorhanden:

  • 09:00 bis 18:00h: 2 Stunden kostenfreies Parken (mit Parkscheibe)
  • ab 18:00: kostenfreies Parken ohne Zeitlimit

Auch die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist sehr gut:

  • U6 Alte Heide (von dort ca. 10 min. Fußweg)
  • Bushaltestelle Gertrud-Grunow-Str. (von dort ca. 2 min. Fußweg).

Hier findest Du eine Karte mit dem Kursort.

MBCL-Kurs München - Häufige Fragen

Alle Termine für den MBCL-Kurs München

Du würdest gerne an einem MBCL-Kurs in München teilnehmen, aber es ist kein passender Termin für Dich dabei? Dann kannst Du mich gerne kontaktieren, vielleicht ist bereits ein für Dich passender Kurs in Planung, aber noch nicht auf der Website veröffentlicht. Ich biete übrigens MBCL-Kurse auch online an, hier geht’s zu den Terminen.


MBCL-Kurs München

MBCL-Kurs 29.09.-24.11.2025 (München) – Vormittagskurs

In diesem 8-wöchigen Mitgefühlstrainings kultivierst Du eine freundlichere, sanftere Haltung Dir selbst gegenüber.

  • 8 Kurstage vom 29.09.-24.11.2025 jeweils Montag 09:00 – 11:30 Uhr
  • kein Kursabend am 03.11.2025 (Herbstferien)
  • Tag der Achtsamkeit am Sonntag 16.11.2025, 09:00-15:00 Uhr
  • Teilnahmegebühr 430 EUR
  • inkl. Buch „Mitgefühl üben“ von Erik van den Brink, Frits Koster u.a. sowie mp3-Downloads mit Anleitungen für die Übungen zu Hause, alle notwendigen Utensilien (Yogamatte, Meditationskissen, Decken …) werden gestellt

Kursort

Meine MBCL-Kurse finden im Norden von München statt und zwar im sog. Domagkpark, einem Neubaugebiet an der Grenze von Schwabing, Freimann und Milbertshofen. Der Kursraum „Gemeinsam Größer“ befindet sich in der Gertrud-Grunow-Str. 20. 

Es sind genügend Parkplätze in unmittelbarer Nähe vorhanden:

  • 09:00 bis 18:00h: 2 Stunden kostenfreies Parken (mit Parkscheibe)
  • ab 18:00: kostenfreies Parken ohne Zeitlimit

Auch die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist sehr gut:

  • U6 Alte Heide (von dort ca. 10 min. Fußweg)
  • Bushaltestelle Gertrud-Grunow-Str. (von dort ca. 2 min. Fußweg).