Skip to main content

Kurse zur Stressbewältigung nach Prof. Dr. Kaluza

Hier erfährst Du alles über den Kurs „Gelassen und sicher im Stress“ nach Prof. Dr. Kaluza. Mit einem Klick kommst Du direkt zum jeweiligen Kapitel.

Die Ursprünge des Kurses „Gelassen und sicher im Stress“ nach Prof. Dr. Kaluza

Der Kurs „Gelassen und sicher im Stress“ wurde von Prof. Dr. Gerd Kaluza entwickelt, einem renommierten Experten für Stressbewältigung. Prof. Dr. Kaluza ist psychologischer Psychotherapeut und als Trainer, Coach und Autor in der individuellen und betrieblichen Gesundheitsförderung tätig. Nach 20-jähriger Tätigkeit an verschiedenen Universitäten gründete er 2002 das GKM-Institut für Gesundheitspsychologie (www.gkm-institut.de), das er bis 2022 selbst leitete. Sein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, mit den Herausforderungen des modernen Alltags souverän umzugehen und langfristig ihre Gesundheit zu fördern.

Der Kurs entstand aus der Erkenntnis, dass Stress ein unvermeidbarer Bestandteil des Lebens ist, der jedoch nicht zwangsläufig negative Auswirkungen haben muss. Prof. Dr. Kaluza kombinierte in seiner Arbeit fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Ansätzen der Stressbewältigung. Der Kurs basiert auf einem umfassenden Ansatz, der körperliche, mentale und emotionale Strategien umfasst, um effektiv mit Stress umzugehen.

Im Kurs „Gelassen und sicher im Stress“ lernen die Teilnehmer, ihre persönlichen Stressfaktoren zu erkennen und passende Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Dabei steht nicht nur die Vermittlung von Wissen im Vordergrund, sondern auch die praktische Anwendung im Alltag.

Ursprünge Stressbewältigungskurs Kaluza

Für wen ist der Kurs zur Stressbewältigung nach Prof. Dr. Kaluza geeignet?

Der Kurs „Gelassen und sicher im Stress“ ist ideal für Dich, wenn Du:

  • Hohen Stressbelastungen durch Beruf, Studium oder Familie ausgesetzt bist und nach einer wirksamen Methode zur Stressbewältigung suchst.
  • Bereits erste körperliche oder mentale Anzeichen von Überlastung oder Erschöpfung spürst oder diesen vorbeugen möchtest.
  • Deine Stresskompetenz weiterentwickeln möchtest (Stress erkennen, verstehen und bewältigen).
  • Eine auf Deine Lebenssituation angepasste Strategie zur Stressbewältigung entwickeln möchtest.

Wichtig: der Kurs ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, kann aber eine sehr gute Ergänzung sein.

Stressbewältigung Kaluza bei hoher Stressbelastung, ersten körperlichen oder mentalen Anzeichen von Überlastung

Inhalte des Kurses „Gelassen und sicher im Stress“

Der Kurs „Gelassen und sicher im Stress“ von Prof. Dr. Gerd Kaluza basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz zur Stressbewältigung. Die Inhalte sind in vier zentrale Trainingsbereiche unterteilt: Entspannungstraining, Mentaltraining, Problemlösetraining und Erholungstraining. Diese Bereiche greifen ineinander und vermitteln den Teilnehmenden ein breites Spektrum an Methoden, um mit Stress effektiv umzugehen.


1. Entspannungstraining
Das Entspannungstraining steht im Zeichen der körperlichen und mentalen Beruhigung. Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre Stressreaktionen durch gezielte Übungen wie z.B. progressive Muskelentspannung reduzieren können.

2. Erholungstraining
Das Erholungstraining legt den Fokus auf die Regeneration und den Aufbau von Ressourcen, die notwendig sind, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben. Die moderne Erholungsforschung zeigt, dass es wichtig ist, den Erholungsprozess selbst aktiv zu gestalten. Die Teilnehmenden erarbeiten unter Anleitung, welche Freizeitaktivitäten für sie förderlich sein können.

Inhalt Stressbewältigungskurs Kaluza - Entspannungs- und Erholungstraining

3. Mentaltraining
Im Mentaltraining lernen die Teilnehmenden, wie sie 5 häufige stressverstärkende Denkmuster überwinden können. Es werden verschiedene mentale Strategien vorgestellt und ausprobiert, um die stressverstärkenden durch förderliche Denkmuster zu ersetzen.

4. Problemlösetraining
Das Problemlösetraining zielt zunächst darauf ab, äußere Stressfaktoren der Teilnehmenden zu identifizieren. In einem strukturierten Prozess in 6 Schritten werden anschließend individuelle praktische Lösungsansätze entwickelt, um die Stresssituationen zu verändern.

Inhalt Stressbewältigungskurs Kaluza - Mental- und Problemlösetraining

Durch die Kombination dieser vier Trainingsbereiche bietet der Kurs ein umfassendes Programm zur Stressbewältigung. Die Teilnehmenden lernen, Stress nicht nur besser zu verstehen, sondern auch aktiv gegenzusteuern – durch Entspannung, mentale Stärke, praktische Problemlösung und bewusste Regeneration.

Zeitaufwand und Ablauf des Kurses

Der Kurs beinhaltet 8 Kursabende à 2 Stunden an einem festen Wochentag.

Das regelmäßige Üben zu Hause ist wesentlicher Bestandteil des Kurses und unterstützt den Lernerfolg. Der Zeitbedarf hierfür beträgt ca. 20-30 Minuten pro Tag.

Stressbewältigung Kaluza - Zeitaufwand

Häufige Fragen

Was unterscheidet den Kurs „Gelassen und sicher im Stress“ vom MBSR-Kurs?

Während MBSR seinen Schwerpunkt auf Achtsamkeit legt und Dir hilft, durch Meditation und Präsenz innerlich zur Ruhe zu kommen, beleuchtet „Gelassen und sicher im Stress“ sehr praxisorientiert unterschiedliche Aspekte und Methoden des Stressmanagements. Beide Kurse ergänzen sich sehr gut und können Dir helfen, langfristig gelassener und sicherer mit Stress umzugehen.

Ist der Kurs für Anfänger geeignet?

Ja, der Kurs ist sehr gut für Anfänger geeignet. Es sind keinerlei Vorerfahrungen erforderlich.

Ist Achtsamkeit ein Bestandteil des Kurses?

Achtsamkeit ist zwar im Bereich des Mentaltrainings (siehe „Inhalte des Kurses“) ein wichtiger Aspekt, aber im Gegensatz zu meinen anderen Kursen ist Achtsamkeit bei diesem Kurs kein Schwerpunkt. Der Kurs deckt viele verschiedene Aspekte des Stressmanagements ab und bietet daher ein breites Spektrum an Methoden, um mit Stress effektiv umzugehen. Achtsamkeit ist aber in jedem Fall ein wichtiger Katalysator und eine enorm wichtige Grundlage bei der Stressbewältigung.

Teilnehmerzahl

Bei meinen Kursen bestehen die Gruppen aus:

  • 5 bis max. 10 Teilnehmer:innen (Präsenzkurs)
  • 5 bis max. 15 Teilnehmer:innen (Onlinekurs)

Diese kleinen Gruppengrößen fördern den Lernerfolg.

Kosten

Die Teilnahmegebühren betragen:

  • Kurs München: 370 EUR
  • Kurs Online:     320 EUR

Hierin ist Folgendes beinhaltet:

  • persönliches Vor- und Nachgespräch
  • Teilnahme an den 8 Kurssitzungen (in Summe 16 Stunden)
  • bei Präsenzkursen werden alle erforderlichen Utensilien gestellt.

Stressbewältigungskurs Kaluza - Häufige Fragen

Meine Kursangebote – Termine und Anmeldung

Hier findest Du weitere Informationen, wie z.B. Termine und Preise.

Stressbewältigung Kaluza München
Stressbewältigung nach Prof. Dr. Kaluza

Der Stressbewältigungskurs nach Prof. Dr. Kaluza als Präsenzkurs in meinem Kursraum im Norden von München. Hier klicken für mehr Informationen.

Stressbewältigung Kaluza Online
Stressbewältigung nach Prof. Dr. Kaluza

Der Stressbewältigungskurs nach Prof. Dr. Kaluza als Onlinekurs über die Videokonferenz-Software Zoom. Hier klicken für mehr Informationen.